0,7L. GP. / 61,8% Vol.Glentauchers„First Fill Bordeaux Red Wine Barrel“ NEU Jahrgang 2014, 10 years old, Speyside Single Malt WhiskyAroma: Kräftige und leicht mineralische Noten werden abgelöst durch süße Geleefrüchte, Mandeln und rosa Pfeffer. Die Fruchtnoten werden mit der Zeit stärker und man kann Ananas und später Mirabellen riechen. Nach einigen Minuten an der Luft erinnern die Aromen zunehmend an frisches und feuchtes Hadernpapier.Geschmack: Der Mund füllt sich mit einer kräftigen Süße, Pralinen wechseln sich ab mitZuckerwatte und einer leichten Bitternote und würzigem Eichenholz. Der Geschmack von Orangenmarmelade geht in ein sahnig cremiges Mundgefühl über. Die Süße bleibt im Hintergrund präsent, während sich zunehmend trockene Noten entwickeln, die an lang gezogenen schwarzen Tee erinnern.Der Abgang ist mittellang mit Orangenzesten und wird zunehmend trocken.Dieser Glentauchers ist ein enorm vielschichtiger und sehr fruchtiger Whisky
Aroma: Ein echter Klassiker von Islay: Räucherspeck, Rauchfleisch, trockener Rauch aus dem Kamin, eine frische Brise von salziger Seeluft, etwas Hustensaft und Phenol. Geschmack: Frisch und kraftvoll, trockener Rauch, intensive Meersalznote, dazu angenehme Schärfe von schwarzem Pfeffer, erinnert an frühere alte Abfüllungen eines Skye-Malts (Talisker?). Im Abgang auf den Lippen wieder Meersalz, trockener Rauch, Räucherschinken und Zigarrenrauch, dazu dunkles angebranntes Toffee.
Aroma: Ananas, trockenes Eichenholz, frische Sägespäne, leicht erdig, floral. Geschmack: Frische Vanille, holzig, floral und blumig, eine Spur von Darjeeling Tee mit Honig, Kandiszucker, leichte Schärfe von weißem Pfeffer. Wärmend und lang anhaltender Abgang mit köstlichem Honig und leichten, feinen Bitternoten von Eichenholz. 0,7 L. GP. 43,6% Vol.
Tomatin Jahrgang 2009, 11 years old, Highlands „Refill Aroma: Zunächst verhalten, dann weiche Vanille, frische Eichenspäne, saftiges Apfelkompott, Sherry Barrel“ etwas herb: getrocknetes Holz. Geschmack: Schöne Süße von Vanillecreme, etwas Honig, sahnige Schokolade, Trüffelsahne, dazu feine Frucht: Himbeergeist, etwas dunkler Teig. Im Abgang süß-herb, dunkler Kuchenteig mit einer Spur von feinem Kirschwasser.
North British „Bourbon Barrel“ Aroma: Frisch geschlagenes Eichenholz, heller süßer Teig, Butterbrösel, anschließend Holz- poliermittel, Bienenwachs. Geschmack: Wunderschön geschmeidig und weich, buttrig am Gaumen, erneut Butterbrösel, dazu frische Kräuter, eine Spur Wildhonig und feine Frucht von Orangenlikör. Fein, weich und lang anhaltend im Abgang, mit einer wunderbaren würzigen Süße, Erinne- rungen an Kräuter-Honigbonbons und Met. Ein wunderbarer Whisky, sehr lecker und ausgewogen, und dabei enorm charakterstark. Bestell-Nr. 180997 0,7 L. GP. 54,3% Vol.
Jahrgang 2006, 15 years old, Speyside Single Malt WhiskyAroma: Gezuckerte gelbe Früchte in süßem Porridge. Man nimmt eine Holznote und eine Cremigkeit wahr, umspannt von subtilen Zitrusnoten. Später entwickeln sich kräftige Karamellaromen und ein Hauch weißer Schokolade.Geschmack: Der Geschmack ist explosiv mit einer kräftigen, etwas bitteren Holzigkeit und Getreide. Röstaromen, kräftiger Mokka und dunkles Karamell folgen und werden von Milchkaffee und Tabak abgelöst.Der Abgang ist mittellang mit einer trockenen Holzigkeit und dezenter cremiger Süße. Die Getreidenote bleibt lange auf der Zunge. Ein schöner kräftiger Speysider mit perfektem Alter.
Lieferbar ab Anfang Mai.
0,7 L. / GP. / 43,6% Vol.
Alambic’s Special Islay Malt
„Refill Sherry Butt “
Jahrgang 1991, 31 years old, Islay Single Malt Whisky Aroma: Der Eindruck ist für das Alter des Whiskys unerwartet frisch. Eine Zitrussüße, vielleicht auch eher das Aroma von Zitronenschalenabrieb, mischt sich mit Honig und Bienenwachs. Dann kommt die typische Islaynote durch, zunächst in Form von leicht geräucherten Sonnenblumenkernen, dann deutlich speckig, mit Grapefruit und würzigen Eichenholznoten.Geschmack: Fruchtige Johannisbeeren treffen auf den bereits in der Nase präsenten Räucherspeck und die Eichenwürze. Über Holzfeuer angeröstete Zimtstangen verbinden sich mit Cranberries und einer leichten Schärfe von Ingwercreme. Altes Leder und eine kräftige Kaffeenote ergänzen das Aroma. Später gewinnen Noten von unreifen Pflaumen und dunkler Schokolade die Oberhand. Der Abgang ist lang, mit trockener Holzwürze, rauchigem Pflaumenstreusel und einer leichten zimtigen Schärfe.Ein ehrwürdiger alter Whisky, der den Genießer von der Nordküste von Islay träumen lässt.
Lieferbar ab Anfang Mai.
Alambic’s Special Islay Malt
„Bourbon Barrel“
Jahrgang 2011, 11 years old, Islay Single Malt Whisky Aroma: Eindeutig ein klassischer Islay! Der Torfrauch umspielt eingelegte gelbe Früchte, neben gesalzenem Karamell sind Vanillenoten präsent. Die Aromen sind cremig, sahnig und auch ein wenig buttrig mit einer leichten Persipansüße.Geschmack: Unerwartet kräftig und explosiv breiten sich die Aromen im Mundraum aus. Wieder spürt man den süßen Torfrauch deutlich, es erinnert an rauchige Zuckerwatte. Das gesalzene Karamell ist im Geschmack ebenfalls zu finden, daneben kommen Noten von ungesüßtem Milchkaffee, Butterkeksen und etwas getrocknetem Oregano durch. Die in derNase sehr deutliche Fruchtnote ist nur dezent vorhanden, dafür findet man im Geschmack Aromen von kräftigen Nüssen und Schokolade, wie auch Karamell das immer intensiver wird. Der Abgang ist lang und etwas herb, mit sahnig weichen Elementen.Der kräftige und wuchtige Islay Südküste Whisky lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Irish Diamonds Jahrgang 2002, 21 years old, Irish Single Malt Whiskey Batch No. 12 Aroma: Zunächst etwas pfeffrig, dann gehen die Aromen schnell in getrocknete Aprikosen und gebrannte
“Ex Sherry Cask” Nüsse über.Die Süße von Crème brûlée umschmeichelt die Nase mit einer deutlichen Note von karamel-
lisiertem Zucker. Danach folgen Quitte und frische Kräuter. Die Aromen sind schwer und man fühlt sich in
ein Dunnage Warehouse versetzt bevor wieder eine Süße durchdringt, die an Pralinen mit Nüssen erinnert.
Nach einiger Zeit werden die holzigen und etwas harzigen Noten kräftiger. Man meint, eine leichte Rauch-
note wahrzunehmen, bevor der Duft von Orangenöl die Nase umfängt.
Geschmack: Der Whiskey fühlt sich breit und kräftig im Mund an. Eichenwürze gepaart mit gebranntem
Karamell, Quittengelee und Sahnebonbons, dann eingelegte Früchte und die schokoladige Bitterkeit von
Mokka. Später füllen Tabaknoten den Mundraum, die Eichenwürze und die leichten Bitterstoffe bleiben
präsent. Wieder scheint eine leichte Rauchnote im Hintergrund mitzuschwingen. Nach einer Weile explo-
dierten die Aromen mächtig. Salziges Porridge, dunkle Kaffeesahneschokolade und Cashewnüsse gehen
in eine feurige Chilischärfe und etwas Zimt über.
Im Abgang klingt der Whiskey lang und intensiv aus. Kräftiges Karamell, alkoholgetränktes altes Holz,
aromatisches Baumharz und Nussaromen mischen sich mit dunkler Schokolade und Chiliflocken.
Aroma: Frische Kräuter und Stachelbeermarmelade mit Baiser Stückchen. Zunächst sehr pfeffrig und etwas
Paprikaschärfe, dann dringen Tabakblätter und süßer schwarzer Tee durch. Die Süße ist schwer und durch-
dringend mit deutlichen Sherry Noten.
Destillerie seit Geschmack: Explosiv pfeffrig mit kräftiger Süße, Toffee und Vanilleschote. Brauner Zucker, vermischt mit
1993 geschlossen. Johannisbeermarmelade, ein Hauch Pflaume und etwas Wachs. Intensive Gewürzmischung, getrockneter
schwarzer Tee, dragierte Erdnüsse und deutliche Eichenwürze mit Holunderblütengelee.
Im Abgang ist dieser alte Grain mittellang und trocken ausklingend, mit etwas Karamell und feinen
cremigen Noten.
Der ausdrucksstarke Single Cask Whisky erinnert an das Stöbern in einem Gewürzregal,
in dem man sich verlieren kann.
Glenallachie
„First Fill Oloroso Sherry Butt“
NEU
Jahrgang 2014, 9 years old, Speyside Single Malt Whisky Aroma: Schwere Rosinennoten umfangen die Nase, begleitet von einer dezenten Holzwürze. Nach Aromen von leichter Gemüsebrühe und gemahlenen Kräutern entwickeln sich Trockenfrüchte und einemäßige Schärfe, die an rosa Pfeffer erinnert. Es zeigen sich Tabak, Orangeat, geröstete Walnüsse und Backpflaumen. Auch dringen Noten von eingekochtem Quittengelee durch. Später kommen Thymian, Espresso und eine deutlichere Holznote hinzu.Geschmack: Sehr kräftig mit zunächst etwas bitteren Nüssen und schönen Röstaromen. Das Olorosofass wird mit einer trockenen Sherrynote, Espresso und dunkler Schokolade spürbar. Das Mundgefühl ist cremig, fast schon teigig. Nüsse mischen sich mit dunklem Karamell, Mandelmus und Backkakao. Mit der Zeit werden die Aromen weicher. Nusscreme gepaart mit dunklen Früchten, die Holzwürze wird deutlicher. Im Hintergrund liegt dezent eine leichte Chilischärfe und gärender Sauerteig. Im Abgang klingt der Whisky sehr lang und nussig aus. Die an dunkles Kakaopulver erinnernden kräftigen Aromen bleiben im Mund und hinterlassen ein leicht trockenes Gefühl.Der weiche Charakter des Glenallachie und das Olorosofass ergänzen sich perfekt. Die Jugendlichkeit zeigt sich ausschließlich in der Kraft der Aromen, die ausgezeichnet harmonieren.
Craigellachie
„Sherry Cask“
Jahrgang 2008, 16 years old, Speyside Single Malt WhiskyAroma:Die Aromen sind kräftig und würzig. Kaktusfeige und Karamellbutter werden von einer dezenten Rauchnote umspielt. Es entwickeln sich Röstaromen, und dem Duft von Kastanien und herbem Pflaumenmus. Später setzen sich gesalzenes Karamell mit einer dezenten Holznote und der Süße von Zuckerstangen durch.Geschmack: Mundfüllend und weich mit einer präsenten Rauchnote. Der Geschmack von geröstetem Kokos, Paranüssen und der stumpfen Süße von Bananenschalen wird abgelöst von Karamellpudding mit Meersalz und leicht bitzelnder Knallbrause. Es folgen gut gelagertes Holz, Nussecken und eine Kaffeenote. Ganz kurz blitzt der Geschmack von Walnussöl auf, bevor sich zum Ende hin dunkle Schokolade und Rührkuchenteig mit Kakao durchsetzen. Der Whisky klingt lang aus, es bleiben die Aromen von Toffee, Eichenwürze und intensivem Kakao zurück.Ein sehr schöner Speysider aus einer oft zu Unrecht unterschätzten Brennerei.
0,7L. GP. / 59,9% Vol.
0,7 L. / GP. / 49,8 % Vol.
Invergordon
„Ex Cuba Rum Barrel“
1973, 50 years old, Highland Single Cask Grain WhiskyAroma: Gediegen und schwer, die Tiefe der langen Reifung ist deutlich. Neben dem Aroma von Wildleder ist es zunächst eine intensive Würze mit Sahnepudding und Karamellbonbons, die die Nase umspielen. Es folgen geröstete Nüsse, wieder das omnipräsente Karamell und eine angenehme Holznote. Nach einiger Zeit wird der Duft süßer. Karamellisierte Apfelscheiben beträufelt mit Vanillearoma auf cremiger Edelvollmilchschokolade.Anschließend Zuckerwatte, süßer aromatisierter Tabak und Rumrosinen. Lässt man dem Grain ausreichend Zeit, sich zu entfalten, kommen zum Ende eine süße Rauchnote und ein kräftigerGeruch nach erdigem Dunnage Warehouse durch.Geschmack:Der Geschmack ist zunächst von einer massiven und würzigen Holznote geprägt. Haferplätzchen mischen sich mit dem schon in der Nase spürbaren Sahnekaramell und grünen Nüssen. Ein schweres und intensives Lederaroma bringt wieder das Alter des edlen Tropfens deutlich hervor. Hinzu gesellen sich wiederum Tabak und feiner Rauch, der mitunter eine leichte Holzaschenote entwickelt. Dann kommt die Süße, die mit jedem Schluck zunimmt. Zuckersirup und Toffeesoße werden ergänzt durch herberesBrombeergelee, sehr dunkle Schokolade und am Schluss der süßen Schwere von nassem Herbstlaub.Abgang:Er klingt lang mit würziger Holznote aus, die leicht trocken wird. Daneben bleiben Sahnekaramell und eine feine Rauchnote.Geben Sie diesem 50 jährigen Invergordon genügend Zeit um zu atmen und sich zu entwickeln, es ist ein Whisky mit dem man sich einige Zeit beschäftigen sollte.Leider nur 128 Flaschen!
Inhalt:
0.7 Liter
(840,71 €* / 1 Liter)
588,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...